LogoAssistenzThoms2023

Was ist eigentlich eine virtuelle Assistentin

Berufsbild Virtuelle Assistenz
Der Beruf virtuelle Assistenz (Abkürzung: VA) kommt ursprünglich aus den USA. Dort gibt es seit knapp 30 Jahren virtuelle Assistenten. Auch im deutschsprachigen Raum werden VA, die Unternehmen und Einzelunternehmer unterstützen, immer beliebter und bekannter.

Was ist virtuelle Assistenz?
Ein virtueller Assistent oder eine virtuelle Assistentin ist ein selbständiger Dienstleister, der Unternehmen oder Einzelunternehmer durch bestimmte Aufgaben unterstützt. Die übernommenen Aufgaben führt die virtuelle Assistenz digital über das Internet durch. Auftraggeber und VA sind räumlich und örtlich voneinander getrennt. Der Auftraggeber muss der virtuellen Assistenz keine gemeinsamen Arbeitsräume oder einen Arbeitsplatz zur Verfügung stellen. Virtuelle Assistenten arbeiten meist im Home Office. Für die Kommunikation nutzen Kunde und VA unterschiedliche Werkzeuge wie E-Mail, Videokonferenzen, Telefonate oder Messenger.

Fazit
Das sind doch alles richtig gute Gründe einmal darüber nachzudenken, eine Virtuelle Assistenz zu beauftragen, oder!? Das schöne ist, dass du die Zusammenarbeit einfach ausprobieren kannst. Gib eine kleine Aufgabe ab und schau, ob das auch zukünftig eine praktikable Lösung für dich ist!

Worin kann ich dich unterstützen?

DIE KORRESPONDENZ STAPELT SICH, DABEI HAST DU SCHON GENUG UM DIE OHREN…? DU BIST BEI DER GRÜNDUNG DEINES UNTERNEHMENS UND BENÖTIGST EINEN ONLINE-AUFTRITT IN FORM EINER WEBSITE ODER SOCIAL MEDIA BETREUUNG…? LASS MICH DICH ALS VA UNTERSTÜTZEN!